Sachverständigentätigkeit Die Coronavirus-Krise bestimmt seit fast zwei Jahren unser privates und berufliches Leben. Die Herausforderungen, die an uns alle gestellt werden,...
Read moreDatum – Veranstalter – Thema AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONAVIRUS-PANDEMIE Basierend auf den Coronaverordnungen der jeweiligen Bundesländer werden Präsenzveranstaltungen wieder durchgeführt. Auch Fort-...
Read moreNeuer Praxisratgeber "Risse" im WEKA-Verlag erschienen Seit 1987 bin ich in der Baustoffbranche tätig – und solange schon beschäftigt mich das...
Read moreAde Zollernalb – Welcome Pfalz und Allgäu Über 20 Jahre lang habe ich mein Ingenieurbüro am Hauptstandort in Dormettingen, Zollernalb geführt....
Read moreDatum – Veranstalter – Thema
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONAVIRUS-PANDEMIE
Basierend auf den Coronaverordnungen der jeweiligen Bundesländer werden Präsenzveranstaltungen wieder durchgeführt. Auch Fort- und Weiterbildungsprogramme wurden wieder gestartet. Zusätzlich werden in 2022 und 2023 zahlreiche webbasierte Seminare angeboten. Die weitere Entwicklung der Veranstaltungsformen - Präsenz, Online, Hybrid - hängt von der zukünftigen Entwicklung des Infektionsgeschehens ab.
Die folgende Liste gibt einen kleinen Überblick über die derzeit geplanten Präsenz-, Online- und Hybridseminare - gekennzeichnet mit P für Präsenz, O für Online und H für Hybrid (Präsenz + Online). Sie beinhaltet keine Veranstaltungen im Rahmen von Weiter- und Fortbildungsprogrammen oder speziellen Lehrgängen; diese sind separat im Anschluss zusammengestellt. WICHTIG: Bitte informieren Sie sich über die Kosten und das endgültige Format des Seminars direkt bei den jeweiligen Veranstaltern.
Im Moment verändern sich die Infektionszahlen täglich und daher kann es passieren, dass in Präsenz angebotene Veranstaltungen kurzfristig auf Online-Format umgestellt werden. Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Veranstalter über das tatsächliche Seminarformat.
12.09.2022 O - Ingenieur-Akademie Hessen: Mauerwerksanierung und Innendämmung - Planen und Bauen im Bestand und am Denkmal. Teil 1 (08.45-12.30 Uhr)
13.09.2022 O - Ingenieur-Akademie Hessen: Mauerwerksanierung und Innendämmung - Planen und Bauen im Bestand und am Denkmal. Teil 2 (08.45-12.30 Uhr)
20.09.2022 O - Bauzentrum München: Energieeinsparung und Denkmalschutz - (k)ein Widerspruch? (09.00-12.00 Uhr)
21.09.2022 O - Ökozentrum NRW: Technische Regeln für Innendämmung (14:30-16:30 Uhr)
29.09.2022 O - Architektenkammer NRW: Innendämmung im Bestand - Bemessung, Materialien, Ausführung
10.10.2022 O - Bayerische Ingenieurkammer Bau / Ingenieurakademie Bayern: Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem Mauerwerk
18.10.2022 O - Bayerische Ingenieurkammer Bau / Ingenieurakademie Bayern: Chancen nutzen - wie mach' ich das? (13.30-17.00 Uhr)
20.10.2022 O - Bayerische Ingenieurkammer Bau / Ingenieurakademie Bayern: Technische Regeln für Innendämmung. Neue Chancen für Sanierung im Bestand?
04.11.2022 O - Ökozentrum NRW: Technische Regeln für Innendämmung (14:30-16:30 Uhr)
09.11.2022 P - Bernhard-Remmers-Akademie, Bamberg: Die erfolgreiche Bausanierung
10.11.2022 P - Bernhard-Remmers-Akademie, Heidelberg: Die erfolgreiche Bausanierung
11.11.2022 O - Universität Kassel / Weiterbildung Energie-Bauen-Umwelt: Energetische Sanierung von Fachwerkhäusern - Teil 1 (15:00-18:15 Uhr)
14.11.2022 O - Universität Kassel / Weiterbildung Energie-Bauen-Umwelt: Energetische Sanierung von Fachwerkhäusern - Teil 2 (15:00-18:15 Uhr)
17.11.2022 O - Akademie der Ingenieure: Schäden an Wärmedämmverbundsystemen (15:30-17:00 Uhr)
22.11.2022 O - Akademie der Ingenieure: Fachwerkinstandsetzung nach WTA
29.11.2022 O - Akademie der Ingenieure: Green Building - Nachhaltig bauen, aber wie? (15:30-17:00 Uhr)
01.12.2022 O - Bayerische Architektenkammer - Akademie für Fort- und Weiterbildung: Innendämmung im Bestand
24.01.2023 O - Bauakademie Schloss Ettersburg: Energetische Sanierung von Fachwerkgebäuden
08.02.2023 O - Bauakademie Schloss Ettersburg: Bauen im Bestand – Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht. Modul 5: Feuchterisiken und Luftwechsel (09.00-12.15 Uhr)
09.02.2023 O - Bayerische Architektenkammer - Akademie für Fort- und Weiterbildung: Bauschäden vermeiden - gedämmte und ungedämmte Fassaden
Vorankündigung von Veranstaltungen, Lehrgängen und Fachfortbildungen
06.12.2021-09.11.2022 - Architektenkammer Rheinland-Pfalz: Lehrgang "Schäden an Gebäuden"
26.09.2022-28.09.2022 - 4th International Conference on Chemistry of Construction Materials - ICCCM 2022
04.10.2022-06.10.2022 - Fachverband Innendämmung e.V. (FVID): Sachkunde Innendämmung mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen, Frankfurt am Main / Geschäftsstelle
13.10.2022-15.10.2022 - BuFAS: 32. Hanseatische Sanierungstage Lübeck
24.11.2022-26.11.2022 - Denkmal-Messe Leipzig
04.05.2023-06.05.2023 - 13. DHBV-Mallorca-Seminar