Sachverständigentätigkeit Die Coronavirus-Krise hat unser Leben derzeit fest im Griff. Die Herausforderungen, die an uns alle gestellt werden, sind immens und...
Read moreDatum – Veranstalter – Thema AKTUELLE INFORMATIONEN AUFGRUND DER CORONAVIRUS-PANDEMIE Die schlechte Nachricht: Präsenzveranstaltungen werden coronavirusbedingt weiter absagt werden müssen ! Die...
Read moreDas Praxishandbuch Innendämmung des FVID e. V. ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, unberechtigte Ängste vor Innendämmungen zu nehmen...
Read moreDas Leben auf der Baustelle oder im Büro ist nicht immer einfach, deshalb sollte man auch des Öfteren einmal darüber...
Read moreKompetente Beratung bedeutet: bezahlte Spezialisten geben ihr Fachwissen seriös und umfassend an Ratsuchende weiter. Auch die Welt des Bauens braucht erfahrene Berater, Menschen die ihre Spezialkenntnisse bei der Planung, Erstellung und Instandsetzung von Gebäuden und Bauwerken zur Anwendung bringen. Architekten und Bauingenieure sind die bekanntesten Spezialisten, die sich schwerpunktmäßig um Planungsleistungen (z.B. General-, Objekt- oder Tragwerksplanung), Bauüberwachung und -leitung sowie Projektsteuerung kümmern. Meine Dienstleistung der objektbezogenen Beratung "Bauphysik" und "Bauen im Bestand" hilft bei der Lösung dieses Problems. Objektbezogene Beratung "Bauphysik" ![]() Mit der Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Jahre 2002 und ihren weiteren Aktualisierungen in den Folgejahren bis hin zum seit 01.11.2020 geltenden Gebäudenergiegesetz (GEG) ist die Nachfrage nach der Dienstleistung Messen und Berechnen weiter gestiegen. Die Erstellung von Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude, Vor-Ort-Energieberatung sowie speziell die Energieberatung bei Baudenkmalen (KfW-Effizienzhaus Denkmal) gehören zu meinem Dienstleistungsangebot. ![]() Objektbezogene Beratung "Bauen im Bestand" Die Einführung des Energieausweises mit der Energieeinsparverordnung 2007 war nicht nur für alle Neubauten, sondern auch und insbesondere für die in Deutschland (damals) vorhandenen ca. 24 Mio. energetisch modernisierungsbedürftigen Altbauten (Gebäude bis 1970) von Bedeutung. Grundsätzlich dient der Ausweis – ob bedarfs- oder verbrauchsbasiert – der Information zur energetischen Situation eines Gebäudes. Er löst aber in zahlreichen Fällen Maßnahmenpakete zur Verbesserung der Energieeffizienz von Bestandsgebäuden aus. Da Arbeiten in diesem Zusammenhang i.d.R. auch mit weiteren Sanierungsarbeiten an der vorhandenen Bausubstanz verbunden sind, betreue ich Instandsetzungsprojekte in Fragen der Mauerwerks-, Fachwerk- und Fassadensanierung. Die Untersuchungsergebnisse der Objektbegehung werden - für Bauherrn und Architekten nachvollziehbar - in Gutachten dokumentiert und bilden zusammen mit den Ergebnissen der visuellen Objektbegutachtung vor Ort die Basis für einen Gebäude-Check. Dabei werden anhand einer Checkliste bestimmte Gebäudeparameter überprüft und in einer Art Gebäudepass festgehalten. Bauherren, die den Kauf einer Immobilie beabsichtigen, erhalten auf diese Art einen ![]() Die Dienstleistung der objektbezogenen Beratungen "Bauphysik" bzw. "Bauen im Bestand" verbessert somit die Koordination zwischen Architekt, Hersteller und Bauherrn sowie die Qualität des zu erstellenden bzw. zu sanierenden Gebäudes - und führt letztendlich zu einer Kostenreduzierung durch Vermeidung unnötiger Mängel oder Schäden! |