Aktuelles

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Prev Next

Coronavirus-Kri…

Sachverständigentätigkeit Die Coronavirus-Krise bestimmt seit fast zwei Jahren unser privates und berufliches Leben. Die Herausforderungen, die an uns alle gestellt werden,...

Read more

Seminare und Vo…

Datum – Veranstalter – Thema AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONAVIRUS-PANDEMIE Basierend auf den Coronaverordnungen der jeweiligen Bundesländer werden Präsenzveranstaltungen wieder durchgeführt, ebenso Fort-...

Read more

WEKA-Praxisratg…

Neuer Praxisratgeber "Risse" im WEKA-Verlag erschienen Seit 1987 bin ich in der Baustoffbranche tätig – und solange schon beschäftigt mich das...

Read more

Neuer Bürostand…

Kaufbeuren im Allgäu wird neuer Hauptstandort Nach Baden-Württemberg (Zollernalb) und Rheinland-Pfalz (Landau) habe ich zum 01.10.2022 den Hauptstandort meines Ingenieur- und...

Read more

Vorträge


pdf iconVeranstaltungen 1990 bis 2002

 

In der nachfolgenden (alphabetisch nach Titel sortierten) Auflistung ist eine Auswahl wieder kehrender Vortragsveranstaltungen, Lehrgänge, Seminare oder Einzelvorträge zusammen gestellt, die in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Veranstaltern durchgeführt wurden. Vielleicht ist auch ein Thema für Sie dabei? Die Veranstalter sind u.a. auch unter Links aufgeführt; von einigen Vorträgen gibt es Videodokumentationen (siehe unten).

 

Bauschäden an Innen- und Außenputzen (Seminar 1 Tag)

Bautechnische Grundlagen für die Immobilienbewertung (Seminar 1 Tag)

Bauteilanschlüsse: Von Putz an Sockeln und Fesnterbänken (Vortrag)

Bauweise Umgebindehäuser – energetische Sanierung (Vortrag)

Chancen nutzen – wie mach’ ich das? (Seminar 2 Tage)

Dauerhafte und zeitgemäße Fassadensanierung (Seminar 1 Tag)

Der Ingenieur als Berater mit Sachverstand (Seminar 2 Tage)

Einfache Messungen für Praktiker (Seminar mit Workshop 2 Tage)

Energieeffiziente Gebäudesanierung (Seminar 1 Tag)

Energieeinsparung und Denkmalschutz (Seminar ½ Tag)

Energiekonzepte: Grundlagenermittlung und Schwachstellenanalyse (Seminar 1 Tag)

Erfolgreich mit Veränderungen umgehen (Seminar 2 Tage)

Erfolgreiches Bauen im Bestand: Grundlagen der Bausanierung (Seminar 1 Tag)

Erfolgsfaktoren für sachverständige Tätigkeit (Seminar 1 Tag)

Fachwerkinstandsetzung nach WTA (Seminar 1 Tag)

Ganzheitliche Bauinstandsetzung nach WTA (Seminar 1 Tag)

Gebaute Qualität: Anforderungen an Baustoffe, Bauteile und Gebäude sowie Nachweis und Bewertung (Vortrag)

Green Building - Nachhaltig bauen, aber wie? (Vortrag)

Gutachtentraining (Seminar 2 Tage)

Innendämmung fachgerecht planen und ausführen - Entscheidungshilfen für die richtige Auswahl von Dämmsystemen (Vortrag)

Innendämmung im Bestand: Bemessung, Materialien, Ausführung, flankierende Maßnahmen (Seminar 1 Tag)

Kellersanierung: Bauzustandsanalyse, Regelwerke, Sanierungskonzepte (Seminar 1 Tag)

Kommunikationsfertigkeiten (Seminar 2 Tage)

Kreativitätstechniken - einfach und praktisch anwenden (Seminar 2 Tage)

Massivbauweise unter ökologischen Gesichtspunkten (Vortrag)

Mauerwerksanierung und Innendämmung (Seminar 2 Tage)

Mauerwerksinstandsetzung nach WTA (Seminar 1 Tag)

Messen, Wiegen, Bewerten, Dokumentieren (Praktiker-Workshop 1 ½ Tage)

Nachhaltigkeit beim Bauen: Die Geschichte wahrnehmen? Die Natur verstehen? Die Ressource Bauwerk nutzen? Den Energieverbruch reduzieren? Vor Schäden schützen? (Vortrag)

Persönlichkeit: Eigene Potenziale erkennen und umsetzen (Seminar 2 Tage)

Planen und Bauen im Bestand und Baudenkmal (Seminar 1 Tag)

Planen und Gestalten mit Fertigelementen: Technologie, Ökonomie, Ökologie (Vortrag)

Präsentations- und Vortragstechniken (Seminar 2 Tage) 

Putze und Anstrichstoffe in der Bausanierung (Seminar 1 Tag)

Qualitätsverbesserung (Seminar 2 Tage)

Reklamationen – Umgang mit Kunden, optimale Abwicklung, Bearbeitung (Seminar 1 Tag)

Risse – Klassifizierung, Bewertung und Nachbesserung (Seminar 1 Tag)

Schäden an Fassaden: Erkennen, Bewerten, Beseitigen (Seminar 1 Tag)

Schäden an Innen- und Außenputz (Seminar 1 Tag)

Schäden an Wärmedämmverbundsystemen (Seminar 1 Tag)

Schimmelpilz aus der Sicht eines Sachverständigen (Seminar ½ Tag)

Schwammsanierung (Seminar 2 Tage)

Spezielle Probleme der Beurteilung im denkmalgeschützten Bestand (Seminar ½ Tag)

Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem Mauerwerk (Seminar 2 Tage)

Technische Dokumentation (Seminar 2 Tage)

Umwelteigenschaften mineralischer Werkmörtel (Vortrag)

Vertikale und horizontale Bauwerksabdichtungen im Bestand (Vortrag)

Wärmeschutz und Gebäudetypologie (Seminar 1 Tag)

Wunsch und Wirklichkeit: Farbtonänderung und ihre Ursachen (Vortrag)

 

Lehraufträge:

2004-2008: Hochschule Karlsruhe: Bausanierung/Bauunterhaltung

2011-2017: Hochschule Wismar: Sanierungsplanung

Ab 2014: Hochschule Rottenburg: Bauschäden-Gebäudehülle-Dämmstoffe

 

Videos von Vorträgen:

Fachmesse der Fa. GIMA GmbH & Co. KG in Herrieden-Neunstetten – Vortrag am 13. März 2020:
Den richtigen Bauteilanschluss finden: Von Putz an Sockeln und Fensterbänken – da kommt was zusammen …

 

Baukabarett: 

Heiteres mit Sachverstand

 

 

Copyright © 2001 - 2021 Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel Alle Rechte vorbehalten

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.