Ein besonderes Angebot für IngenieurInnen, ArchitektInnen und Energieberatende, insbesondere für besonders erhaltenswerte Bausubstanz und Baudenkmale, ist meine praxisbegleitende Unterstützung durch Coaching und Begleitung.
Coaching ist abgeleitet aus dem englischen Verb „to coach“, das man mit „trainieren“ oder „betreuen“ übersetzen kann. Das Wort bedeutet ursprünglich „Kutsche“ und wurde seit Mitte des 19. Jhdts. umgangssprachlich für Tutoren von Studierenden verwendet, also Personen, die andere im Lernprozess unterstützen.
Gerade jüngere, fachfremde oder in anderen Ländern ausgebildete KollegInnen müssen in der praktischen Arbeit kontinuierlich viel Neues erlernen. Hier kann ich als „Betreuer“ auf mein umfangreiches Fachwissen im Bereich des Sachverständigenwesens (Vorbereitung Ortstermine, Gutachtenerstellung, besondere Detailbetrachtungen, Verhalten vor Gerichten usw.) und der Energieberatung Baudenkmale zurückgreifen und Ihnen dabei helfen, sich Schritt für Schritt in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten.
Eine Unterstützung in fachlicher und persönlicher Hinsicht ist häufig auch bei sogenannten Herausforderungsprojekten erforderlich. Zum Beispiel, wenn man aufgrund der Komplexität des Bauens im Bestand über die oft längere Vorbereitungs-, Planungs- und Ausführungsphase hinweg befürchtet, den Überblick oder den „roten Faden der Sanierung“ zu verlieren. Mit meiner Begleitung bin ich Ihr ständiger Ansprechpartner über die gesamte Projektphase und kann Sie so dabei unterstützen, im kontinuierlichen Austausch die Fäden des Herausforderungsprojektes zusammenzuhalten und das Sanierungsvorhaben erfolgreich abzuschließen. Im Sinne von „Keine Angst vorm Bauen im Bestand!“.
Bei Interesse an Coaching und Begleitung – gerne auch auf Englisch oder Französisch – nehmen Sie bitte einfach per Mail an buero/at/gaenssmantel.de mit mir Kontakt auf. Dann können wir alle Einzelheiten miteinander besprechen.