Seminare und Vorträge 2023-2024 im Überblick

Datum – Veranstalter – Thema

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONAVIRUS-PANDEMIE

Basierend auf den Coronaverordnungen der jeweiligen Bundesländer werden Präsenzveranstaltungen wieder durchgeführt, ebenso Fort- und Weiterbildungen. Zusätzlich werden in 2023 zahlreiche webbasierte Seminare angeboten. Die weitere Entwicklung der Veranstaltungsformen - Präsenz, Online, Hybrid - hängt von der zukünftigen Entwicklung des Infektionsgeschehens ab. 

Die folgende Liste gibt einen kleinen Überblick über die derzeit geplanten Präsenz-, Online- und Hybridseminare - gekennzeichnet mit P für Präsenz, O für Online und H für Hybrid (Präsenz + Online). Sie beinhaltet keine Veranstaltungen im Rahmen von Weiter- und Fortbildungsprogrammen oder speziellen Lehrgängen; diese sind separat im Anschluss zusammengestellt. WICHTIG: Bitte informieren Sie sich über die Kosten und das endgültige Format des Seminars direkt bei den jeweiligen Veranstaltern. 

Je nachdem, wie sich die organisatorischen Rahmenbedingungen verändern, können in Präsenz angebotene Veranstaltungen kurzfristig auf Online- oder Hybrid-Format umgestellt werden. Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Veranstalter über das tatsächliche Seminarformat. In seltenen Fällen können, z.B. aufgrund des akuten Gesundheitszustandes des Referenten, kurzfristig Vorträge und Seminare abgesagt und auf einen neuen Termin verschoben werden. Dann wird Sie der jeweilige Veranstalter kontaktieren. 

18.04.2023 O - Architektenkammer Niedersachsen: Nachhaltig energetisch Sanieren - Historische Baukunst verstehen: Energetische Sanierung baukulturell typischer Bauweisen in Niedersachsen - Putzfassaden

20.04.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Energieeinsparung und Denkmalschutz (15.00-16.30 Uhr)

25.04.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Technische Regeln für Innendämmung. Neue Chancen für Sanierung im Bestand?

26.04.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Bauschäden an Innen- und Außenputzen (15.00-16.30 Uhr) (Ursprünglicher Termin 29.03.2023 - Seminar musste aus gesundheitlichen Gründen verlegt werden)

27.04.2023 O - Bayerische Ingenieurekammer Bau / Ingenieurakademie Bayern: Nachhaltiges Planen und Bauen im Bestand und am Baudenkmal (09.00-12.30 Uhr)

27.04.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Green Building – Nachhaltig Bauen, aber wie? (15.00-16.30 Uhr) (Ursprünglicher Termin 30.03.2023 - Seminar musste aus gesundheitlichen Gründen verlegt werden)

28.04.2023 O - Technische Akademie Esslingen: Bauen im Bestand kompakt – rechtliche und technische Grundlagen | Modul 1: Bestandsanalyse (09.30-13.00 Uhr)

10.05.2023 O - Bauzentrum München: Kompaktseminar „Energieeinsparung und Denkmalschutz – (k)ein Widerspruch?“ (09.00-12.00 Uhr) 

10.05.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Gebaute Qualität – Anforderungen an Baustoffe, Bauteile und Gebäude (15.00-16.30 Uhr)

11.05.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Innendämmung im Bestand: Grundlagen der Bemessung, Materialauswahl, Ausführung, Flankierende Maßnahmen (15.00-16.30 Uhr)

12.05.2023 O - Technische Akademie Esslingen: Bauen im Bestand kompakt – rechtliche und technische Grundlagen | Modul 2: Nachträgliche Bauwerksabdichtungen (09.30-13.00 Uhr)

22.05.2023 O - Ingenieur-Akademie Hessen GmbH: Klassifizierung, Bewertung und Nachbesserung von Rissen. Teil 1 (08.45-12.30 Uhr)

23.05.2023 O - Ingenieur-Akademie Hessen GmbH: Klassifizierung, Bewertung und Nachbesserung von Rissen. Teil 2 (08.45-12.30 Uhr)

24.05.2023 O - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung

25.05.2023 P - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung, Heidelberg

13.06.2023 O - Bayerische Ingenieurekammer Bau / Ingenieurakademie Bayern: Technische Regeln für Innendämmung. Neue Chancen für Sanierung im Bestand?

14.06.2023 O - Bayerische Architektenkammer: Thema wird noch bekannt gegeben

15.06.2023 O - Bauzentrum München: Bauzentrum München: Kompaktseminar „Innen-Dämmung – riskant und nötig?“ (09.00-12.00 Uhr) 

16.06.2023 O - Technische Akademie Esslingen: Bauen im Bestand kompakt – rechtliche und technische Grundlagen | Modul 3: Energetische Sanierung und WDVS (09.30-13.00 Uhr)

20.06.2023 P - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung, Hamburg

22.06.2023 O - Bayerische Ingenieurekammer Bau / Ingenieurakademie Bayern: Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem / versalztem Mauerwerk

23.06.2023 O - Technische Akademie Esslingen: Bauen im Bestand kompakt – rechtliche und technische Grundlagen | Modul 4: Luftdichtheit beim Bauen im Bestand (09.30-13.00 Uhr)

27.06.2023 O - Architektenkammer Rheinland-Pfalz: Energetische Fachwerksanierung

28.06.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Fassadensanierung : Schäden an Fassaden erkennen, bewerten und beseitigen. (Ursprünglicher Termin 28.03.2023 - Seminar musste aus gesundheitlichen Gründen verlegt werden)

29.06.2023 O - Ökozentrum NRW: Technische Regeln für Innendämmung (14.30-16.30 Uhr)

10.07.2023 P - Bayerische Ingenieurekammer Bau / Ingenieurakademie Bayern: Schäden an ungedämmten und gedämmten Fassaden: Ursachen, Bewertung, Instandsetzung, Prävention

12.07.2023 O - Bayerische Architektenkammer: Thema wird noch bekannt gegeben

13.07.2023 O - Bauzentrum München: Bauzentrum München: Kompaktseminar „Putze und Anstrichstoffe in der Bausanierung“ (09.00-12.00 Uhr)

14.07.2023 O - Technische Akademie Esslingen: Bauen im Bestand kompakt – rechtliche und technische Grundlagen | Modul 5: Feuchterisiken beim Bauen im Bestand (09.30-13.00 Uhr)

18.07.2023 P - Bayerische Ingenieurekammer Bau / Ingenieurakademie Bayern: Schäden an Wärmedämmverbundsystemen: Schadenserkennung, -beseitigung, -vorbeugung

19.07.2023 P - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung, Maisach

21.07.2023 O - Technische Akademie Esslingen: Bauen im Bestand kompakt – rechtliche und technische Grundlagen | Modul 6: Risse – Kriterien der Mangelbeurteilung aus rechtlicher und technischer Sicht (09.30-13.00 Uhr)

07.09.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Bauen im Bestand - Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht | Modul 1: Bestandsanalyse (09.00-12.30 Uhr)

14.09.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Schäden an Fassaden: Erkennen, Bewerten, Beseitigen (15.00-16.30 Uhr)

19.09.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Bauen im Bestand - Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht | Modul 2: Nachträgliche Abdichtung (09.00-12.30 Uhr)

20.09.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem Mauerwerk (15.00-16.30 Uhr)

10.10.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Schäden an Wärmedämmverbundsystemen (15.00-16.30 Uhr)

11.10.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Kellersanierung: Grundlagen der Bauzustandsanalyse, Regelwerke, Sanierungskonzepte (15.00-16.30 Uhr)

12.10.2023 P - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung, Löningen

18.10.2023 O - Bauzentrum München: Bauzentrum München: Kompaktseminar „Sanierung feuchter und versalzter Wände: Vermeidung von Feuchteeintrag in die Bausubstanz“ (09.00-12.00 Uhr)

19.10.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Bauen im Bestand - Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht | Modul 3: Energetische Sanierung und WDVS (09.00-12.30 Uhr)

19.10.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Green Building – Nachhaltig Bauen, aber wie? (15.00-16.30 Uhr)

26.10.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Bauen im Bestand - Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht | Modul 4: Dichtheit und Dach (09.00-12.30 Uhr)

09.11.2023 O - Bauzentrum München: Bauzentrum München: Kompaktseminar „Wärmedämmverbundsysteme: Einbau-Qualität und Wartungskosten kontrollieren; Pflege, Wartung und Verstärkung bestehender WDVS“ (09.00-12.00 Uhr)

16.11.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Bauen im Bestand - Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht | Modul 5: Feuchterisiken und Luftwechsel (09.00-12.30 Uhr)

30.11.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Bauen im Bestand - Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht | Modul 6: Risiko Risse (09.00-12.30 Uhr)

06.02.2024 O - Bayerische Architektenkammer: Bauschäden vermeiden – gedämmte und ungedämmte Fassaden

 

Vorankündigung von Veranstaltungen, Lehrgängen und Fachfortbildungen

17.04.2023–22.04.2023 - BAU Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, Trade Fair Center Messe München

04.05.2023-06.05.2023 - 13. DHBV-Mallorca-Seminar

03.07.2023-05.07.2023 - Fachverband Innendämmung (FVID) e.V.: Sachkunde Innendämmung mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen, EIPOS GmbH Dresden

17.01.2024-19.01.2024 - Fa. Baumit GmbH, Bad Hindelang: Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf (Ausweichtermin 13.03.-15.03.2024)

Copyright © 2001 - 2021 Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Gänßmantel Alle Rechte vorbehalten

Login

Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.