Sachverständigentätigkeit Die Coronavirus-Krise bestimmt seit fast zwei Jahren unser privates und berufliches Leben. Die Herausforderungen, die an uns alle gestellt werden,...
Read moreDatum – Veranstalter – Thema AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONAVIRUS-PANDEMIE Basierend auf den Coronaverordnungen der jeweiligen Bundesländer werden Präsenzveranstaltungen wieder durchgeführt, ebenso Fort-...
Read moreNeuer Praxisratgeber "Risse" im WEKA-Verlag erschienen Seit 1987 bin ich in der Baustoffbranche tätig – und solange schon beschäftigt mich das...
Read moreKaufbeuren im Allgäu wird neuer Hauptstandort Nach Baden-Württemberg (Zollernalb) und Rheinland-Pfalz (Landau) habe ich zum 01.10.2022 den Hauptstandort meines Ingenieur- und...
Read moreDatum – Veranstalter – Thema
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONAVIRUS-PANDEMIE
Basierend auf den Coronaverordnungen der jeweiligen Bundesländer werden Präsenzveranstaltungen wieder durchgeführt, ebenso Fort- und Weiterbildungen. Zusätzlich werden in 2023 zahlreiche webbasierte Seminare angeboten. Die weitere Entwicklung der Veranstaltungsformen - Präsenz, Online, Hybrid - hängt von der zukünftigen Entwicklung des Infektionsgeschehens ab.
Die folgende Liste gibt einen kleinen Überblick über die derzeit geplanten Präsenz-, Online- und Hybridseminare - gekennzeichnet mit P für Präsenz, O für Online und H für Hybrid (Präsenz + Online). Sie beinhaltet keine Veranstaltungen im Rahmen von Weiter- und Fortbildungsprogrammen oder speziellen Lehrgängen; diese sind separat im Anschluss zusammengestellt. WICHTIG: Bitte informieren Sie sich über die Kosten und das endgültige Format des Seminars direkt bei den jeweiligen Veranstaltern.
Je nachdem, wie sich die organisatorischen Rahmenbedingungen verändern, können in Präsenz angebotene Veranstaltungen kurzfristig auf Online- oder Hybrid-Format umgestellt werden. Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Veranstalter über das tatsächliche Seminarformat. In seltenen Fällen können, z.B. aufgrund des akuten Gesundheitszustandes des Referenten, kurzfristig Vorträge und Seminare abgesagt und auf einen neuen Termin verschoben werden. Dann wird Sie der jeweilige Veranstalter kontaktieren.
24.01.2023 O - Bauakademie Schloss Ettersburg: Energetische Sanierung von Fachwerkgebäuden
31.01.2023 O - Bayerische Ingenieurekammer-Bau / Ingenieurakademie Bayern: Erfolgreiche Bausanierung
02.02.2023 O - Akademie der Ingenieure: Schäden an Wärmedämmverbundsystemen (15:00-16:30 Uhr) Ausgefallenes Seminar vom 17.11.2022
07.02.2023 O - Bayerische Ingenieurekammer-Bau / Ingenieurakademie Bayern: Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem / versalztem Mauerwerk
09.02.2023 O - Bayerische Architektenkammer - Akademie für Fort- und Weiterbildung: Bauschäden vermeiden - gedämmte und ungedämmte Fassaden
15.03.2023 O - Ökozentrum NRW: Technische Regeln für Innendämmung (14.30-16.30 Uhr)
28.03.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Fassadensanierung : Schäden an Fassaden erkennen, bewerten und beseitigen
29.03.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Bauschäden an Innen- und Außenputzen (15.00-16.30 Uhr)
30.03.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Green Building – Nachhaltig Bauen, aber wie? (15.00-16.30 Uhr)
20.04.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Energieeinsparung und Denkmalschutz (15.00-16.30 Uhr)
25.04.2023 O - Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Technische Regeln für Innendämmung. Neue Chancen für Sanierung im Bestand?
10.05.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Gebaute Qualität – Anforderungen an Baustoffe, Bauteile und Gebäude (15.00-16.30 Uhr)
22.05.2023 O - Ingenieur-Akademie Hessen GmbH: Klassifizierung, Bewertung und Nachbesserung von Rissen. Teil 1 (08.45-12.30 Uhr)
23.05.2023 O - Ingenieur-Akademie Hessen GmbH: Klassifizierung, Bewertung und Nachbesserung von Rissen. Teil 2 (08.45-12.30 Uhr)
24.05.2023 O - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung
25.05.2023 P - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung, Heidelberg
20.06.2023 P - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung, Hamburg
27.06.2023 O - Architektenkammer Rheinland-Pfalz: Energetische Fachwerksanierung
29.06.2023 O - Ökozentrum NRW: Technische Regeln für Innendämmung (14.30-16.30 Uhr)
19.07.2023 P - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung, Maisach
14.09.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Schäden an Fassaden: Erkennen, Bewerten, Beseitigen (15.00-16.30 Uhr)
20.09.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem Mauerwerk (15.00-16.30 Uhr)
10.10.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Schäden an Wärmedämmverbundsystemen (15.00-16.30 Uhr)
12.10.2023 P - Bernhard-Remmers-Akademie Löningen: Erfolgreiche Bausanierung, Löningen
19.10.2023 O - Akademie der Ingenieure AkadIng Gmbh, Ostfildern: Green Building – Nachhaltig Bauen, aber wie? (15.00-16.30 Uhr)
Vorankündigung von Veranstaltungen, Lehrgängen und Fachfortbildungen
31.01.2023-28.02.2023 - Hasit Trockenmörtel GmbH, Freising: Bauexpertenforum 2023 (Veranstaltungen in Schönberg, Friedberg, Straubing, Seeon und Thurnau)
21.03.2023: 12. ordentliche Mitgliederversammlung des Fachverbands Innendämmung (FVID) e.V. in der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main
22.03.2023-24.03.2023 - Fachverband Innendämmung (FVID) e.V.: Sachkunde Innendämmung mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen, Frankfurt am Main / Geschäftsstelle
17.04.2023–22.04.2023 - BAU Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, Trade Fair Center Messe München
04.05.2023-06.05.2023 - 13. DHBV-Mallorca-Seminar
03.07.2023-05.07.2023 - Fachverband Innendämmung (FVID) e.V.: Sachkunde Innendämmung mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen, EIPOS GmbH Dresden