Die folgende Liste gibt einen Überblick über die derzeit geplanten Präsenz-, Online- und Hybridseminare – gekennzeichnet mit P für Präsenz, O für Online und H für Hybrid (Präsenz + Online). Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich in der Regel um Tagesveranstaltungen. Seminare als Thementage im Rahmen von Weiter- und Fortbildungsprogrammen oder speziellen Lehrgängen werden möglichst berücksichtigt; Lehrgänge sowie Fach- und Weiterbildungen sind separat in der rechten Spalte nochmals zur Information zusammengestellt.
Je nachdem, wie sich die organisatorischen Rahmenbedingungen bei den jeweiligen Veranstaltern ändern, können die angebotenen Veranstaltungsformate kurzfristig umgestellt werden. Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Veranstalter über das tatsächliche Seminarformat. In seltenen Fällen können, z.B. aufgrund des akuten Gesundheitszustandes des Referenten oder veränderter Rahmenbedingungen, kurzfristig Vorträge und Seminare abgesagt und auf einen neuen Termin verschoben werden. Sollte diese Situation eintreten, wird Sie der jeweilige Veranstalter kontaktieren.
WICHTIG: Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Anmeldevoraussetzungen, die Kosten und das endgültige Format des Seminars direkt bei den jeweiligen Veranstaltern!
Datum – Veranstalter – Thema
- Aus gesundheitlichen Gründen des Referenten müssen leider einige geplante Seminare teilweise kurzfristig abgesagt werden. Die Veranstalter bemühen sich um neue Termine. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- 29.10.2025 O – Bauzentrum München: Wärmedämmverbundsysteme – Einbau-Qualität und Wartungskosten kontrollieren (09.00-12.00 Uhr)
- 04.11.2025 O – Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH, Ostfildern: Schäden an Wärmedämmverbundsystemen (09.00-12.30 Uhr)
- 05.11.2025 O – Bauhausakademie Schloss Ettersburg: Verlängerung der Lebensdauer verschiedener Bauteile durch Schadensprävention (09.00-12.15 Uhr) Neuer Termin des ursprünglich für 05.08.2025 geplanten Seminars
- 06.11.2025 O – Architektenkammer Rheinland-Pfalz: Energieeinsparung und Denkmalschutz (09.00-12.15 Uhr)
- 12.11.2025 O – Bauzentrum München: Sanierung feuchter und versalzter Wände/Vermeidung von Feuchte-Eintrag in der Bauphase (09.00-12.00 Uhr)
- 20.11.2025 O – RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln: Architektur-Seminar online – Innendämmung (09.00-13.00 Uhr)
- 25.11.2025 O – Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH, Ostfildern: Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem Mauerwerk (09.00-12.30 Uhr)
- 03.12.2025 O – Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein: Energieeinsparung und Denkmalschutz (09.00-13.00 Uhr)
- 08.12.2025 O – Bayerische Ingenieurekammer-Bau: Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem / versalztem Mauerwerk – Teil 1 (13.30-17.00 Uhr)
- 09.12.2025 O – Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH, Ostfildern: Energieeinsparung und Denkmalschutz (09.00-12.30 Uhr)
- 10.12.2025 O – Ökozentrum NRW: Technische Regeln für Innendämmung (14.30-16.45 Uhr)
- 11.12.2025 O – Bayerische Ingenieurekammer-Bau: Technische Aspekte bei der Sanierung von feuchtem / versalztem Mauerwerk – Teil 2 (13.30-17.00 Uhr)
- 15.04.2026 O – Akademie der Ingenieure AkadIng. GmbH, Ostfildern: Schäden an Fassaden und Schäden an WDVS 1 / Teil 1 (09.00-12.30 Uhr)
- 16.04.2026 O – Akademie der Ingenieure AkadIng. GmbH, Ostfildern: Schäden an Fassaden und Schäden an WDVS 1 / Teil 2 (09.00-12.30 Uhr)
- 23.04.2026 O – Akademie der Ingenieure AkadIng. GmbH, Ostfildern: Bauphysikalische Anamnese von Materialien, Konstruktionen und Bauschäden – Teil 1 (09.00-12.30 Uhr)
- 24.04.2026 O – Akademie der Ingenieure AkadIng. GmbH, Ostfildern: Bauphysikalische Anamnese von Materialien, Konstruktionen und Bauschäden – Teil 2 (09.00-12.30 Uhr)
- 27.04.2026 O – Bayerische Ingenieurekammer-Bau: Nachhaltiges Planen und Bauen im Bestand und am Baudenkmal (09:00-12:30 Uhr)
- 15.06.2026 O – Bayerische Ingenieurekammer-Bau: Technische Regeln für Innendämmung – Teil 1 (09:00-12:30 Uhr)
- 16.06.2026 O – Bayerische Ingenieurekammer-Bau: Technische Regeln für Innendämmung – Teil 2 (09:00-12:30 Uhr)
Vorankündigung von Veranstaltungen, Lehrgängen und Fachfortbildungen
- 29.09.2025-19.11.2025 – Propstei Johannesberg gGmbH, Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung: Energieberater für Baudenkmale – Grundmodul
- 22.10.2025 – Forschungsinstitut für Wärmeschutz (FIW) e.V.: FIW Forschungstag „Dauerhaft effizient und nachhaltig – Herausforderungen für Bau- und Dämmstoffe“. Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München
- 13.11.2025-15.11.2025 – Bundesverband Feuchte und Altbausanierung (BuFAS) e.V.: 35. Hanseatische Sanierungstage, Musik- und Kongresshalle Lübeck
- 01.12.2025-04.12.2025 – Propstei Johannesberg gGmbH, Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung: Energieberater für Baudenkmale – Aufbaumodul Nichtwohngebäude
- 12.03.2026-17.07.2026 – Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH, Ostfildern: Sachverständigen-Lehrgang „Schäden an Gebäuden – Teil 1“
- 17.03.2026 – 15. ordentliche Mitgliederversammlung des FVID e.V.: Forschungsinstitut für Wärmeschutz (FIW) e.V.
München-Gräfelfing - 18.03.2026-20.03.2026 – Intensivseminar / 3-Tages-Schulung „Sachkunde Innendämmung mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen“: Forschungsinstitut für Wärmeschutz (FIW) e.V.
München-Gräfelfing - 19.03.2026-17.07.2026 – Akademie der Ingenieure AkadIng. GmbH, Ostfildern: Energieberatende für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz (WG)
- 15.06.2026-17.06.2026 – Intensivseminar / 3-Tages-Schulung „Sachkunde Innendämmung (mit gleichzeitiger Qualifizierung zum Einbau RAL-zertifizierter Innendämmungen)“: EIPOS GmbH Dresden